Team
Johanna Herrigel
„Agrarökologie begeistert mich, weil sie einen konkreten und systemischen Weg bietet, wie wir zu einem Ernährungssystem und einer Gesellschaft gelangen, in der Menschen, Lebewesen und die Natur nicht mehr ausgebeutet werden, sondern füreinander sorgen, das Leben erhalten und fördern.“
Projektleiterin (aktuell: Reallabor Urbane Agrarökologie; 48h Urbane Agrarökologie Zürich im Rahmen der Tage der Agrarökologie)
Daniel Meier
Orlando Scholz
Projektleiter Stadtideen
Frank Meissner
Frank Meissner
Projektleiter (aktuell: Urbaner Waldgarten Holderbachtobel) & Coach für Community Gärtner*innen
Orlando Scholz
Community Gärtner
Cäcilia von Arb
„Landwirtschaft, Natur und Konsum wieder näher zusammen bringen! Dafür braucht es viele farbige Beispiele.“
Projektkoordination Ettenfeld
Maja Vonplom
Maja Vonplom
Projektmitarbeiterin Bildung
Sebastian Wagener
„Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.“ (D. Bonhoeffer)
Naturgärtner, Pflanzenenthusiast
Simona Zahner
Simona Zahner
Umweltwissenschaftlerin und Baumpflegerin
Vorstand
Dr. Caroline Welte (Präsidentin)
Die Vision von multifunktionalen Stadtlandschaften fasziniert mich: ästhetische und einladende Grünflächen in urbanen Quartieren, die nicht nur produktiv sind, sondern gleichzeitig Biodiversität auf regenerative Weise fördern.
Eileen Keller (Kassiererin)
Beim Technikum UA treffen Landwirtschaft, Forschung, Politik und Soziale Teilhabe aufeinander. Hier kann ich mit meinem Finanzfachwissen zur Trasnformation und einer nachhaltigeren Lebensweise spürbar beitragen.
Ruedi Boesiger (Vorstand)
Ruedi Boesiger
Tobias Schmid (Vorstand)
Tobias Schmid
Beirat
Dr. Angelika Hilbeck (ETH Zürich)
Bilduelle: Alessandro Della Bella – CC BY-SA 4.0
UnterstützerInnen
Benjamin Glock
Benjamin Glock
Webdesign
Tobias Willmann
Tobias Willmann
Webseite
Johanna Fujara
Kommunikation