Aufbau Reallabor Urbane Agrarökologie

In Zürich Nord entsteht Neues:

Ein Reallabor mit Fokus auf die Urbane Agrarökologie.

Unser Ziel

… ist, verschiedene Akteure aus der Zivilgesellschaft, der Stadtverwaltung und dem Bildungssektor zusammenbringen, um gemeinsam neue Lösungen für die Herausforderungen im Ernährungs- und Landwirtschaftssystem zu entwickeln. Es ist uns dabei ein besonderes Anliegen, dass alles was in dieser Zusammenarbeit entsteht, der Bevölkerung sowie anderen Organisationen zur Verfügung gestellt wird. Damit tragen wir dazu bei, die urbane Agrarökologie in Zürich und darüber hinaus zu verbreiten.

Das Reallabor

… ist auf Urbane Agrarökologie ausgerichtet und gibt Raum für Prozesse, in denen agrarökologische Aktivitäten gemeinschaftlich geplant, produziert und getestet werden. Ein wesentlicher Aspekt ist die Skalierbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse, die innerhalb und weit über die Stadtgrenzen von Zürich anwendbar sind.

Aufbauphase

Während der Aufbauphase werden wir uns auf zwei Praxisinitiativen fokussieren: Die Stärkung eines bereits existierenden Gemeinschaftsgartens, sowie mindestens eine neue Initiative, die entweder die Errichtung einer Food Coop zum Ziel hat, oder die Gestaltung eines Esswalds. Die Aktivitäten werden von der SoLaWi meh als gmües betreut und vom Technikum Urbane Agrarökologie, sowie der ETH Zürich begleitet.